Steigern Sie Ihre Berichterstattungs-möglichkeiten
Eliminieren Sie die Notwendigkeit, Geld für teure BI-Software auszugeben. Das hochmoderne iController Berichterstattungstool liefert Ihnen Echtzeit-Informationen an einem Ort – über Länder, Unternehmen und Währungen hinweg.
Lernen Sie die Grundlagen
Verzichten Sie auf den Einsatz von IT-Hilfe. Mit unserem Berichterstattungstool können Sie in wenigen Minuten mit wenigen Klicks Berichte erstellen.
In der Berichterstattungsbibliothek können Sie auf mehrere Basisvorlagen zugreifen, die alle in verschiedene Dokumenttypen kopiert und heruntergeladen werden können.


Machen Sie mehr daraus
Erstellen Sie Ihre eigenen dynamischen Berichte im Handumdrehen mit dem einfachen Drag-and-Drop-System. Sie haben völlige Freiheit bei der Auswahl der Daten und der Reihenfolge, in der sie präsentiert werden. Sie können die Spalten umbenennen und den Bericht nach Ihren eigenen individuellen KPIs anpassen.
Die dynamischen Berichte können als Vorlagen gespeichert und die Informationen sowohl in Excel-Dateien als auch als Infografik dargestellt werden.
Kontrollieren Sie Freigabe und Zugriff auf Berichte
Erstellen Sie Dashboards aus den Berichten und verwalten Sie, an wen Sie welchen Bericht wie oft senden. Gewähren Sie anderen Personen Zugriff auf alle oder bestimmte Berichte. Abhängig von der Einstufung des Empfängers kann dieser den Bericht entweder nur ansehen oder bearbeiten.


Deblockieren Sie herausfordernde Rechnungen
Konzentrieren Sie sich auf Problembereiche und erstellen Sie Berichte über gesperrte Rechnungen. Das Management by Exception kann Ineffizienzen aufzeigen und Ihnen ermöglichen, diese gezielt anzugehen, indem Sie beispielsweise bestimmte Kunden, bei denen eine strittige Rechnung vorliegt, manuell nachverfolgen.
Seien Sie gut ausgerüstet
Genießen Sie die volle Integration mit BI-Tools. Die iController API ermöglicht die Anbindung an alle BI-Systeme. Dies ist besonders für große Unternehmen von Vorteil, die sonst viel Zeit und Geld aufwenden müssten für die Erstellung der sehr spezifischen Formate, die zum Hochladen erforderlich sind. Stattdessen können sie einfach in einem dynamischen Bericht angepasst und automatisch in das BI-Tool hochgeladen werden, welches dann die Daten analysieren und tiefergehende Einsichten liefern kann.
