iController ist für Deloitte’s Technology Fast 50 nominiert. Mit einer Wachstumsrate von 141,98 % setzt das Bootstrapped-Unternehmen seine Bemühungen als innovativer Partner fort.
Heute gab Deloitte die Nominierten für seine Technology Fast 50 bekannt, die Top 50 der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Belgien. Ein bemerkenswerter Newcomer ist iController, das in den letzten vier Jahren (2016-2019) ein Umsatzwachstum von nicht weniger als 141,98 % verzeichnen konnte.
Das Umsatzwachstum von iController ist das Produkt einer gut geölten Maschine. Der kontinuierliche Fokus auf Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Innovation sorgt dafür, dass nicht nur lokale KMUs und Gemeinden den Weg zum SaaS-Scale-up finden, sondern auch eine zunehmende Anzahl multinationaler und internationaler Unternehmen.
Nicht nur der Kundenstamm, sondern auch das Unternehmen selbst wächst auf Hochtouren. Trotz der aktuellen Corona-Krise wurden in den letzten Monaten 10 neue Mitarbeiter eingestellt, 10 weitere Stellen sind noch offen. „Wir nehmen jetzt Fahrt auf“, sagt Gründer und Geschäftsführer Peter Janssens. „Unser Ziel ist es, in den kommenden Jahren eine jährliche Wachstumsrate von 50 % zu erreichen.“
Diese Philosophie – selbstbestimmtes, starkes und stabiles Wachstum – ist seit jeher die Grundlage des Unternehmens. iController wurde von Peter Janssens entwickelt, der neben seiner Tätigkeit als Manager bei ABX Logistics ein Inkassobüro betrieb. Er benötigte ein Kreditmanagement-Tool für beide Positionen, war aber mit den vorhandenen Softwarepaketen unzufrieden. Um diesen Bedarf zu decken, entwickelte er iController, eine integrierte Lösung für das Kreditmanagement.
Als Bootstrapped-Unternehmen wurde das Wachstum von iController vollständig aus eigener Kraft vorangetrieben. Janssens‘ Fokus auf ein qualitatives Produkt sorgte für ein natürliches, solides Wachstum, das ausschließlich aus dem eigenen Umsatz finanziert wurde.
CEO Peter Janssens: „Unser größter Konkurrent ist Microsoft Excel. Viele Unternehmen verwalten ihre Debitorenbuchhaltung immer noch manuell, was sehr ineffizient ist. Als innovativer Partner ist es unsere Aufgabe, ihnen zu zeigen, wie man es effizienter machen kann“.

Über iController
iController ist ein schnell wachsendes belgisches Scale-up-Unternehmen. Das Unternehmen bietet eine fortschrittliche All-in-One-Plattform für Kreditmanagement, Risikomanagement und Support. iController wurde 2007 mit dem Ziel gegründet, intelligente Lösungen für Kreditmanagement anzubieten. Die Software ermöglicht ein effizientes Debitorenmanagement und automatisiert alle notwendigen Folgeaktionen für Rechnungen in einer benutzerfreundlichen Anwendung. Die Benutzer (von Kreditmanagern über Vorgesetzte bis hin zu CFOs) sehen alle wichtigen Informationen und die Kommunikation in Echtzeit an einem zentralen Ort in der Cloud. So können sie Rechnungen schneller eintreiben und haben die volle Kontrolle über ihr Cashflow-Management. Angetrieben durch KI gibt iController Empfehlungen für Kreditrisiko, Zahlungsverhalten und nächste Schritte auf Basis des Benutzer- und Kundenverhaltens, um den Arbeitsaufwand zu reduzieren. Zu den Unternehmen, die die iController-Software bereits einsetzen, gehören Kinepolis, Securitas, CDK Global, FleuraMetz, Volvo, Mercedes-Benz und BMW. Das Unternehmen hat Büros in Gent (Hauptsitz) und Amsterdam. Im Jahr 2021 eröffnet iController ein drittes Büro in London.